Ein von der Öffentlichkeit positiv angenommener Brauch ist das Jagdhornblasen. Neben den historisch sich entwickelten Jagdleitsignalen zur Organisation von Gesellschaftsjagden, der Ehrung des erlegten Wildes beim Verblasen der Strecke kommt der konzertanten Jagdhornmusik auch heute noch eine angemessene Bedeutung zu.
Mit viel Engagement üben zahlreiche Jägerinnnen und Jäger in den Bläsercorps der Hegeringe regelmässig die Fertigkeiten des Jagdhornblasens und geben mit ihren Auftritten vielen örtlichen Veranstaltungen einen musikalischen Rahmen. Die verschiedenen Hubertusmessen sind in jedem Jahr ein Highlight.
Alle Bläsercorps suchen für die Weiterentwicklung noch musikinteressierte Jägerinnen und Jäger, die sie ausbilden und zur Prüfung zum Bläserhutabzeichen führen.
Bläsercorps
Jagdhornbläsercorps Bad Münstereifel
Leitung Andreas Ganz
E-Mail: BC Bad Münstereifel
Jagdhornbläsercorps Schleiden
Leitung Hermann-Josef Kesternich
E-Mail: Bläsercorps Schleiden
www.jagdhornblaeserkorps-schleiden-ev.de
Jagdhornbläsercorps Weilerswist
Leitung Bruno Lantzerath
E-Mail: Hegering Weilerswist
Jagdhornbläsercorps Mechernich-Zülpich
Leitung Andreas Bruske
E-Mail: Bläsercorps Mechernich Zülpich